Deutsche Rentenversicherung

Geschichten unserer jungen Patientinnen und Patienten

Kinder- und Jugendlichen-Reha kann für das Leben stark machen.

Nach Post-COVID-Reha wieder zuversichtlich

Zwei Jugendliche puzzeln gemeinsam mit ihrer Therapeutin.Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Gemeinsames Puzzeln Gemeinsam kann man selbst die größten Puzzles schaffen.

Marvin hat in seiner Reha bei uns gelernt, dass weniger manchmal mehr ist. Lesen Sie hier über seine Erfahrungen bei uns.

"Endlich werden wir ernst genommen"

Ein Mädchen im Rollstuhl, dahinter steht ihre MutterQuelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Madeline und ihre Mutter Kerstin

Auch die zehnjährige Madeline ist mit ihrer Mutter bei uns in der Edelsteinklinik gewesen, weil sie unter dem Post-COVID-Syndrom leidet. Lesen Sie hier ihre ersten Eindrücke

“Wir kommen auf jeden Fall wieder“

Daniela Schulze hat ihre Tochter Sarah bereits zweimal zu einer Rehablitation in die Edelsteinklinik begleitet. Bei beiden Aufenthalten hat sie großartige Fortschritte gemacht und beispielsweise das Krabbeln und eigenständige Gehen kurzer Strecken erlernt. Mutter Daniela möchte daher auch unbedingt noch einmal wiederkommen.

Daniela Schulze berichtet über den Rehaerfolg ihrer Tochter

Früh eingreifen, niemals aufgeben

Wie fühlen sich unsere jungen Patientinnen und Patienten in der Edelsteinklinik? Zwei Geschichten aus der Kundenzeitschrift "zukunft jetzt" der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz zeigen, warum es wichtig ist, frühzeitig einzugreifen und nie aufzugeben.

Bericht aus der Zeitschrift "Zukunft Jetzt"