Deutsche Rentenversicherung

"Hier nimmt man uns endlich ernst und alle haben ein offenes Ohr"

Ein Mädchen im Rollstuhl, dahinter steht ihre MutterQuelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Madeline und ihre Mutter Kerstin

Madeline leidet unter Post-COVID und wird von ihrer Mutter Kerstin in der Reha begleitet. Sie ist zehn Jahre, sitzt oft im Rollstuhl und ist ständig erschöpft. Seit sie sich im Mai 2022 mit Corona infizierte, hat sie sich nicht mehr richtig gesund gefühlt. Ein Infekt nach dem anderen hat sie ausgebremst. In der Schule fehlte sie häufig und seit Januar 2023 ging es ihr immer schlechter. „Ich war nur noch schlapp und dann hatte ich plötzlich auch noch Atemnot,“ beschreibt Madeline ihre Probleme.

Vom Krankenhaus in die Klinik

„Wenn man ein aktives Kind hat, das Ski und Fahrrad fährt, schwimmt und Tennis spielt und dann diese Entwicklung beobachtet, das ist ganz schlimm. Wenn das eigene Kind plötzlich nach Luft schnappt, dann treibt einem das die Tränen in die Augen“, ergänzt ihre Mutter. Weil es Madeline immer schlechter ging, kam sie zunächst ins Olgahospital in Stuttgart. „Von dort aus ging es direkt hier in die Edelsteinklinik. Hier nimmt man uns endlich ernst und alle haben ein offenes Ohr“, sagt Kerstin.

Tagesform entscheidet

Madeline füllt eifrig ihr Bealstungstagebuch aus. „Wir müssen ganz behutsam feststellen, was geht, was geht nicht“, erklärt Dr. Edith Waldeck*. „Madelines Tagesform ist noch sehr unterschiedlich. Und geht es ihr schlecht, ist natürlich auch ihre Stimmung schlechter. Darauf müssen wir eingehen.“ Madeline beginnt ihre Therapie mit ein bis zwei Einheiten am Tag, so wie es für sie möglich ist. Die Physiotherapie verbessert ihre Motorik, die Ergotherapie ihre Konzentration. Wenn es ihr gut geht, besucht sie für eine Stunde die Klinikschule. Der Weg sei mühsam und werde dauern, so Dr. Waldeck. Auch dass die Erwartungen oft groß sind und die Enttäuschung dann noch größer, ist für sie nicht neu. Trotzdem könne die Reha erfolgreich sein, wenn alle viel Geduld mitbringen.

* Dr. Edith Waldeck war von 2010 bis Ende 2023 Ärztliche Direktorin der Edelsteinklinik