Deutsche Rentenversicherung

Unsere Klinik

Rehabilitation auf höchstem Niveau mitten in der Natur: Kinder und Jugendliche sind bei uns in den besten Händen.

Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Gesunde Zukunft im Blick: Wir sind die Experten in der Kinder- und Jugendmedizin

  • Langjährige, ausgezeichnete Expertise
    auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin.
  • 150 hoch motivierte Reha-Spezialistinnen und -Spezialisten,
    die sich auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einstellen.
  • Ganzheitliches Therapiekonzept,
    denn die jungen Menschen sollen gesund und selbstbewusst durchs Leben gehen können.

Das bieten wir Ihnen

  • Ganzheitliches Therapiekonzept: Alle Therapien sind aufeinander abgestimmt und haben immer die gesunde Zukunft für selbstbewusste Kinder und Jugendliche zum Ziel.

  • Stark in der Kinder- und Jugendmedizin: Wir behandeln Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes, Atemwegs- und Hauterkrankungen, Kopfschmerzen/Migräne, psychosomatische Krankheitsbilder und Entwicklungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ausscheidungsstörungen, orthopädische Erkrankungen, Post-COVID-Syndrom, Chronisches Fatigue-Syndrom, Fütterstörungen.

  • Unsere Spezialangebote: Von Morbus Perthes und Skoliose bis zur Anschlussrehabilitation nach einem Krankenhausaufenthalt: So individuell wie unsere jungen Patientinnen und Patienten, so speziell sind unsere Angebote.

  • Medizinisch-beruflich orientierte Reha für Jugendliche: Das spezielle Programm erleichtert den Einstieg in Ausbildung und Beruf.

  • Familienunterkünfte: Unsere Patienten und ihre Begleitpersonen wohnen in modernen Zimmern unterschiedlicher Größe. So finden sowohl alleinangereiste Kinder und Jugendliche als auch Familien ausreichend Platz.

  • Spezielle Angebote für Familien: Die Begleitpersonen können aktiv an der Therapie des Kindes mitwirken und selbst verschiedene Angebote nutzen.

  • Tolles Freizeitangebot: Fußball, Klettern, Musik machen oder einfach auf den Spielplätzen toben - bei uns kommt niemand zu kurz.

  • Viele Ausflugsmöglichkeiten: In der Nähe funkelt die Deutsche Edelsteinstraße und es warten Abenteuer im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Zum Klinik-Steckbrief

FAQ: Häufige Fragen

Gibt es WLAN?

Die Edelsteinklinik verfügt über mehrere Hotspots auf dem gesamten Klinikgelände. Die Einwahl ist kostenfrei.

Darf ich mein Smartphone nutzen?

Wir haben handyfreie Zeiten. Das bedeutet, dass Smartphones und Telefone während der Behandlungen und Übungen nicht verwendet werden dürfen.

Was muss ich mitbringen?

Damit unsere jungen Patientinnen und Patienten nichts vergessen, haben wir eine Checkliste zusammengestellt.

Alle Fragen und Antworten

Gemeinsam sind wir vier - Starke Reha für alle!

In jeder unserer vier Fachkliniken für Rehabilitation sind Sie gut aufgehoben. Die Kliniken unterscheiden sich in den Krankheitsbildern, die sie behandeln, stehen jedoch gemeinsam für eine qualitativ hochwertige Rehabilitation, in der sich alles darum dreht, dass es Ihnen bald besser geht.

Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Ein großer Kreis - stellvertretend für den Klinikverbund - überschneidet sich mit 4 kleineren Kreisen (Drei-Burgen-Klinik, Edelsteinklinik, Fachklinik Eußerthal und Mittelrheinklinik). Im großen Kreis steht: Gemeinsam sind wir vier - starke Reha für alle.