GSB 7.1 Standardlösung

Aktuelle Meldungen

Ein junges Mädchen hat Schuppenflechte im Gesicht. Sie trägt ein Zaubererkostüm mit Hut und Hexenstab. (verweist auf: Reha heißt das Zauberwort)

Reha heißt das Zauberwort

Jährlich hilft die Deutsche Rentenversicherung rund 20.000 Kindern und Jugendlichen mit einer Reha. Verändern auch Sie ein Kinderleben und informieren Sie sich.

Themen und Serviceinhalte

Kinder- und Jugendliche

Willst du wissen, was dich in der Edelsteinklinik erwartet? Hier findest du die wichtigsten Infos: Was die Klinik für dich tut. Was du in deiner freien Zeit unternehmen kannst. Wie du in der Schule von der Reha bei uns profitierst. Wie wir dich auf Ausbildung und Beruf vorbereiten können.

Unsere Therapieangebote für Kinder und Jugendliche

Bevor die Rehabilitation in der Edelsteinklinik richtig beginnt, hören wir dir gut zu und untersuchen dich gründlich. Danach erstellen wir deinen persönlichen Therapieplan. Mehr: Unsere Therapieangebote für Kinder und Jugendliche …

Gespräch zwischen Ärztin und Jugendlicher. (verweist auf: Unsere Therapieangebote für Kinder und Jugendliche)

Schulunterricht

Schulunterricht in der Edelsteinklinik ist Teil der Therapie. Wir bieten Unterricht vom Grundschulalter bis zum Abitur an. Mehr: Schulunterricht …

Schülerinnen und Schüler während des Schulunterrichts. (verweist auf: Schulunterricht)

Jetzt ist "Action" angesagt

Therapie und Schule sind nicht alles. Fußball, Basketball und Volleyball, Minigolf, Tischtennis oder Bodybuilding, Schwimmbad, Zoo, Abenteuerspielplatz, Freizeitpark und und und - da geht was. Denn jetzt ist Freizeit. Mehr: Jetzt ist "Action" angesagt …

Zwei kleine Kinder spielen mit großen Legosteinen (verweist auf: Jetzt ist "Action" angesagt)

Bewerbertraining und Berufspraktikum

Erfolgreich in Ausbildung und Beruf starten, kannst du als Jugendlicher mit der Medizinsch-beruflich-orientierten Rehabilitation. Mehr: Bewerbertraining und Berufspraktikum …

Therapeutin und Jugendlicher am Laptop (verweist auf: Bewerbertraining und Berufspraktikum)

Begleitpersonen,
Familie und Freunde

Als Mutter oder Vater können Sie Ihr Kind begleiten, wenn es zur Reha in die Edelsteinklinik kommt. Sie wirken aktiv an seiner Therapie mit und unterstützen es. Aber auch Sie sollen die Zeit bei uns für sich selbst nutzen können. Angebote und Tipps, wie Sie Ihre freie Zeit gestalten können, finden Sie hier.

Möchten Sie Ihr Kind besuchen? Möchtest Du einen Freund besuchen? Das ist nach Absprache mit uns in therapiefreien Zeiten kein Problem. Einfach frühzeitig mit uns sprechen. Auch am Freizeitprogramm können Sie/kannst Du gerne teilnehmen.

Besucher können in der Klinik nicht übernachten. Gerne geben wir Tipps zu ortsnahen Unterkünften unter unserer Telefonnummer 06786 12-0.

Unsere Angebote für Sie

Die Gesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Aber wir wollen mehr: Auch Ihnen selbst soll es gut gehen. Mehr: Unsere Angebote für Sie …

Eltern und Kinder in der Edelsteinklinik (verweist auf: Unsere Angebote für Sie)

Erziehungstraining und sozialpädagogische Begleitung

Erziehung ist kein Kinderspiel. Jede Mutter und jeder Vater kommt dabei immer wieder an seine Grenzen. Mehr: Erziehungstraining und sozialpädagogische Begleitung …

Therapeuten besprechen sich  (verweist auf: Erziehungstraining und sozialpädagogische Begleitung)

Ernährungsberatung

Wenn Sie Ihr Kind in die Edelsteinklinik begleiten, beziehen wir Sie in unsere Ernährungstherapie mit ein. Mehr: Ernährungsberatung …

Diätassistentinnen Jennifer Schneider und Marina Benz zeigen Egons Kochbuch (verweist auf: Ernährungsberatung)

Kinder und Jugendliche sind unsere Edelsteine

Kinder und Jugendliche, die chronisch krank sind, finden in unserer Klinik alles, was sie brauchen, damit es ihnen bald besser geht. Mehr: Kinder und Jugendliche sind unsere Edelsteine …

Mutter und Kind vor der Edelsteinklinik. (verweist auf: Kinder und Jugendliche sind unsere Edelsteine)

Ärzte und Therapeuten

Als Arzt oder Psychotherapeut erfahren Sie hier alles zur Reha in der Edelsteinklinik - von den Indikationen bis zum Antrag.

Reha für Kinder und Jugendliche: Was Sie dazu wissen sollten

In der Edelsteinklinik stehen sie im Mittelpunkt: Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen. Mehr: Reha für Kinder und Jugendliche: Was Sie dazu wissen sollten …

Arzt-Patient (verweist auf: Reha für Kinder und Jugendliche: Was Sie dazu wissen sollten)

Indikationen: Unser Angebot ist breit

Wir sind eine Fachklinik für die Rehabilitation chronisch kranker Kinder und Jugendlicher. Unser Indikationsspektrum ist vielfältig und umfasst auch die Psychosomatik. Und: Die Reha in der Edelsteinklinik ist ganzheitlich. Mehr: Indikationen: Unser Angebot ist breit …

Eine Ärztin misst den Blutdruck (verweist auf: Indikationen: Unser Angebot ist breit)

Interdisziplinäre Rehabilitation nach Covid-19-Erkrankung

In der Post-Covid-19-Rehabilitation steht als Therapieziel an erster Stelle, die Corona-bedingten Beschwerdenzu reduzieren und zu bewältigen. Die jungen Patientinnen und Patienten sollen eine Chance haben, einen guten Start in Schule oder Beruf zu schaffen. Mehr: Interdisziplinäre Rehabilitation nach Covid-19-Erkrankung …

Ein Mädchen und ein Junge sind auf Laufbändern und klatschen sich ab. An der Wand steht: Wer bremst verliert. (verweist auf: Interdisziplinäre Rehabilitation nach Covid-19-Erkrankung)

Begleitperson während der Reha? Das geht

Wir bieten die Reha für Kinder- und Jugendliche auch mit erwachsenen Begleitpersonen an. Mehr: Begleitperson während der Reha? Das geht …

Mutter und Kind malen mit Kreide (verweist auf: Begleitperson während der Reha? Das geht)

Wenn Ihr Patient auf einen Rollstuhl angewiesen ist

Auch Patienten, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können wir aufnehmen. Mehr: Wenn Ihr Patient auf einen Rollstuhl angewiesen ist …

Auch Patienten, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können wir aufnehmen. (verweist auf: Wenn Ihr Patient auf einen Rollstuhl angewiesen ist)

Unkompliziert zum Antrag, schnell zum Ziel

Die Edelsteinklinik hat das passende Angebot für Ihren Patienten? Unsere Tipps zum Antrag führen Sie schnell zum Ziel. Mehr: Unkompliziert zum Antrag, schnell zum Ziel …

Eine Frau füllt einen Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation aus (verweist auf: Unkompliziert zum Antrag, schnell zum Ziel)

Bewerber

Interessieren Sie sich für die Arbeit in einer Reha-Klinik? Bei uns können Sie als Arzt oder Therapeut, im Pflege- und Versorgungsbereich oder im Management der Klinik arbeiten. Und auch eine Ausbildung oder ein duales Studium sind möglich.

Von Mensch zu Mensch: Angebote für Ärzte und medizinische Berufe

Sie haben einen Medizinberuf gewählt, weil Sie Menschen helfen wollen. Doch Ihr Anspruch kommt im Alltag der Akutmedizin zu kurz: Oft fehlt die Zeit, sich intensiv und ganzheitlich mit den Patienten zu beschäftigen. Wenn Ihnen dies am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig. Wir schaffen das Umfeld, damit Sie in Ruhe arbeiten können. Schließlich sollen sich nicht nur die Patienten bei uns wohl fühlen, sondern vor allem auch Sie! Mehr: Von Mensch zu Mensch: Angebote für Ärzte und medizinische Berufe …

Das gut eingespielte Ärzte-Team (verweist auf: Von Mensch zu Mensch: Angebote für Ärzte und medizinische Berufe)

Damit der Betrieb läuft: Angebote rund um das Klinikmanagement

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium absolviert und suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihr Berufs- und Ihr Privatleben miteinander vereinbaren können? Wir suchen Fachkräfte vom Hausmeister bis zum Kaufmann. In unserer Klinik haben Sie die Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten. Mit regelmäßigen Weiterbildungen halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden. Dazu bieten wir ein attraktives und verlässliches Umfeld. Mehr: Damit der Betrieb läuft: Angebote rund um das Klinikmanagement …

Freundliche junge Frau am Telefon (verweist auf: Damit der Betrieb läuft: Angebote rund um das Klinikmanagement)

Fachkräfte von Morgen: Wir bilden aus

In einer Rehabilitationsklinik sind Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen beschäftigt. Um unseren Personalbedarf zu decken, bilden wir auch aus. Mit einer Ausbildung bei uns verschaffst Du Dir eine gute Ausgangsposition für Dein Karriere. Mehr: Fachkräfte von Morgen: Wir bilden aus …

Zwei junge Frauen beim Lernen (verweist auf: Fachkräfte von Morgen: Wir bilden aus)

Doch mehr Verwaltung? Dann komm doch zur Rente!

Du suchst nach einem Ausbildungsplatz in der Verwaltung? Unser Träger, die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer, bildet jedes Jahr Sozialversicherungsfachangestellte aus und bietet duale Studiengänge an. Mehr: Doch mehr Verwaltung? Dann komm doch zur Rente! …

Komm doch zur Rente (verweist auf: Doch mehr Verwaltung? Dann komm doch zur Rente!)

Kar­rie­re

Herzlich Willkommen in der Edelsteinklinik!

Wir sind die Reha-Klinik für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche sind bei uns genau richtig. Wir haben alles, was sie brauchen, damit sich ihre Krankheit nicht verfestigt und sie einen guten Start in Schule und Beruf schaffen.

Wir behandeln alle Krankheiten im Kindes- und Jugendalter - ganzheitlich und mit einem individuellen Therapieplan. Ein Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften sorgt rund um die Uhr, liebevoll und verständnisvoll, mit viel medizinsicher und therapeutischer Fachkompetenz, flexibel, zielstrebig und mit der nötigen Disziplin dafür, dass Rehabilitation bei uns gelingt und lange nachwirkt.

Für uns ist ganz wichtig: Die Kinder und Jugendlichen, die zu uns kommen, sollen wieder fröhlich und stark werden, Spaß haben und Erfolgserlebnisse spüren. Wie Astrid Lindgren sagte:

"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar."


Themen und Artikel

Wichtige Informationen zum Coronavirus

Seit 1. März ist die Maskenpflicht entfallen. Auch Besuche sind wieder möglich. Mehr: Wichtige Informationen zum Coronavirus …

Zwei Hände seifen sich unter laufendem Wasser aus einem Wasserhahn in einem Waschbecken ein. (verweist auf: Wichtige Informationen zum Coronavirus)

Der Zukunft eine Chance geben

Zwei Geschichten aus der Kundenzeitschrift "zukunft jetzt" der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz zeigen, warum es wichtig ist, frühzeitig einzugreifen und nie aufzugeben. Mehr: Der Zukunft eine Chance geben …

Kinder spielen Tischfußball (verweist auf: Der Zukunft eine Chance geben)

Zusatzinformationen


Sprechen Sie uns an


Edelsteinklinik Bruchweiler
Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation

Lindenstraße 48
55758 Bruchweiler bei Idar-Oberstein
Telefon 06786 12-0 | Fax 06786 12-3902
E-Mail: edelsteinklinik@drv-rlp.de

Virtueller Rundgang durch die Klinik

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK