Lage & Umgebung
Edelsteine schürfen und Abenteuer in der Natur erleben
Die Edelsteinklinik liegt in Rheinland-Pfalz in der Gemeinde Bruchweiler. Ganz in der Nähe funkelt die Deutsche Edelsteinstraße und warten die Abenteuer und einzigartigen Naturerlebnisse des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.
Vorteile der Lage
-
Viele Ausflugsmöglichkeiten
-
Zahlreiche Burgen und Schlösser
-
Deutsche Edelsteinstraße
-
Zauberwald
-
Rangertreffpunkt im Nationalpark
-
Wildfreigehege Wildenburg
Nationalpark Hunsrück-Hochwald und Edelsteinland
"Hotspot-Region für biologische Vielfalt" - so wird der Nationalpark Hunsrück-Hochwald auch genannt. Hier gibt es nicht nur ungezähmte Natur, bizarre Felslandschaften, mystisch düstere Moore und unzählige Wanderwege. Hier leben auch die meisten Wildkatzen Europas und hier befinden sich ein keltischer Ringwall und ein Keltenpark. Ranger- oder Erlebnistouren sind daher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene genau das Richtige. Und mitten drin: unsere Edelsteinklinik.
Edelsteine schürfen, Burgen und Schlösser besuchen
Nicht weit weg ist die Deutsche Edelsteinstraße. 15 km sind es nach Idar-Oberstein und die glitzernde und glänzende Welt der Edelsteine. Hier im Edelsteinland spürt man ihre Faszination überall. In Museen, Geschäften und Werkstätten kann man Schmuck gestalten, Edelsteine bestaunen und selbst schürfen, Mineralien und Schätze suchen.
Nach Trier, Deutschlands ältester Stadt, mit Porta Nigra, römischem Amphitheater und der Trierer Unterwelt, mit Kulturangeboten und Einkaufsmöglichkeiten sind es rund 55 km.
An Mosel und Nahe warten Burgen und Schlösser auf kleine Ritter und große Eroberer. Und zum Abschluss eines Tagesausflugs gibt es hier noch hervorragenden Wein und feines Essen.
Zu all diesen Angeboten haben wir am Empfang Broschüren oder Flyer. Und unsere Mitarbeitenden geben gerne auch ein paar persönliche Tipps.
Anreise
Die Edelsteinklinik in Bruchweiler/Hunsrück liegt im Umkreis der Städte Idar-Oberstein, Bad Kreuznach und Trier.
Anreise mit dem Auto
Von Norden und Westen:
B 327 bis Hinzerath, dort Richtung Bruchweiler
Von Süden:
B 269, Ausfahrt Allenbach auf die L163 über Sensweiler nach Bruchweiler
Von Südosten:
B 41 Richtung Idar-Oberstein, Abfahrt Fischbach, in Kempfeld an der Kirche rechts Richtung Bruchweiler
Mit der Bahn
Bahnstation Idar-Oberstein. Vom Bahnhof zur Fachklinik sind es cirka 15 km. Ein Abholservice ist vorhanden.
Interessantes in der Nähe
- Einkaufen: Morbach 10 km (Supermärkte und Drogeriemarkt)
- Bankautomat: Kempfeld, 5 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten Fußweg
- Restaurant: 10 bis 15 Minuten Fußweg
- Zentrum Idar-Oberstein: 20 Minuten mit dem Auto