55 Jahre Edelsteinklinik: Ein Fest für alle Generationen
Klinikgelände wird zur riesengroßen Mitmach- und Erlebniswelt
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Die Hüpfburg mittendrin: so macht das Feiern Spaß.
Strahlender Sonnenschein, Kinderlachen und ein buntes Programm im Grünen: Am Samstag hat die Edelsteinklinik in Bruchweiler ihr 55-jähriges Bestehen gefeiert – und das mit einem Fest, das genauso vielfältig und herzlich war, wie die Menschen, die hier arbeiten, gesund werden oder ihre Kinder begleiten.
Erlebnispark unter freiem Himmel
Das Außengelände wurde zum Erlebnispark mit vielen Mitmachstationen: Rollstuhl- und Barfußparcours, Kistenklettern, Kinderschminken, Glitzertattoos, Makramee-Basteln, Hüpfburgen und ein Eiswagen sorgten für leuchtende Augen. Therapeutische Fachbereiche wie Logopädie, Ergotherapie, Psychologie, Sozialpädagogik und Bewegungstherapie präsentierten ihre Arbeit kreativ und familiennah. Auch die Lehrküche war mit gesunden Snacks vertreten.
Wissenschaft trifft Herzenssache
Parallel wurde die Turnhalle zu einem Ort des fachlichen Austauschs, an dem sich medizinische Expertise und persönlich Erfahrungen begegneten. Beate Petry, Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, begrüßte Gäste aus Medizin, Pflege, Politik und interessierten Eltern und lud sie ein, sich in verschiedenen Fachvorträgen zu Themen wie ADHS, Adipositas, Medienpädagogik oder Long Covid zu informieren und auszutauschen.
Unter den Gästen war auch Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. In ihrer Ansprache sagte die Ministerin: „Kinder sind wie Edelsteine: einzigartig, kostbar und verdienen beste Fürsorge. Die Edelsteinklinik steht seit 55 Jahren für diese Überzeugung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleitet sie Kinder und Jugendliche individuell und fördert Gesundheit und Lebensqualität. Besonders in der begleitenden Rehabilitation ist die Klinik eine Vorreiterin.“
Blick in die Zukunft
Dr. Bettina Rademacher-Bensing, Geschäftsführerin der DRV Rheinland-Pfalz, blickte in ihrer Rede nach vorn: „Die jungen Jahre sind entscheidend. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf eine gute Zukunft. Neben den jungen Patientinnen und Patienten sind auch ihre Eltern ein Schlüsselfaktor für den Reha-Erfolg, der vom Transfer in den Alltag lebt. Deshalb werden die Eltern hier aktiv in Themen wie Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit einbezogen.“ Die Edelsteinklinik hat für die Eltern oder andere Begleitpersonen auch ein eigenes Programm auf die Beine gestellt und bietet unter anderem Selbstbehauptung, Edelsteinschleifen oder Walking an.
Martin Schebek, Ärztlicher Direktor der Edelsteinklinik, ist sich sicher, dass die Bedeutung der Kinder- und Jugendreha in Zukunft zunehmen wird. "Es fehlen Spezialisten, nicht nur im Bereich der psychischen Erkrankungen. Und in einem Gesundheitssystem, das unter Personalmangel und strukturellen Engpässen leidet, kompensiert die Kinder- und Jugendreha Versorgungslücken und schafft Entwicklungsräume, die im Alltag oft fehlen."
Neu: tiergestützte Therapie
„Nach 55 Jahren ist noch lange noch nicht Schluss“, bekräftigte Beate Petry und kündigte zukünftige therapeutische aber auch bauliche Vorhaben der Klinik an: Die Sprachtherapie und Medienpädagogik sollen ausgebaut werden, ein neuer Speisesaal sowie die Erweitung des Spielplatz sind geplant und außerdem startet in der Edelsteinklinik demnächst die tiergestützte Therapie mit Pferden.
Ein großer Dank an das Klinikteam
Ministerin Dörte Schall betonte in ihrer Rede, dass es die Mitarbeitenden sind, die der Edelsteinklinik das Herz geben „Die Kinder stehen im Mittelpunkt – das sieht man hier auf jedem Meter. Danke, dass Sie sogar den Bereich vor der Bühne mit Turnmatten ausgestattet haben, damit sich die Kinder frei bewegen können. Das ist gelebte Fürsorge – mit ganzem Herzen.“ Und auch Daniel Bach, kaufmännischer Direktor der Klinik, bedankte sich bei allen Mitarbeitenden, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben: „Ein rundum gelungener Tag! Das war ein echtes Fest für alle Generationen.“