Interdisziplinäre Therapiegruppen
Gemeinsam etwas verändern
Wenn Kinder und Jugendliche mit Mutter oder Vater zu uns kommen, arbeiten sie gemeinsam daran, dass sich ihre Beschwerden verbessern. Wir haben dazu Interdisziplinäre Therapiegruppen gebildet.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Spielerisch üben die Kinder die richtige Aussprache
Durch Übungen, Rollenspiele und Gespräche trainieren die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit Mutter oder Vater grundlegende Fähigkeiten nach psychologischen und pädagogischen Erkenntnissen. Unsere Logopäden, Ergo-und Physiotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Erzieher, Sozialpädagogen und der Pflegebereich arbeiten dabei Hand in Hand.
"Mitmach Mami und Papi"
Zusätzlich lernen Mutter oder Vater durch die Teilnahme an ausgewählten Therapieeinheiten ihrer Kinder, wie sie ihrem Kind konkret helfen können. Wir nennen das „Mitmach-Mami und Papi“. Gerne beraten wir Mutter und Vater auch im Umgang mit Hilfsmitteln, in der Pflege und bei Alltagsaktivitäten.
Unsere Entwicklungsfördergruppe ist eine interdisziplinäre Therapiegruppe mit dem Schwerpunkt Sprache, kümmert sich also gezielt um junge Patientinnen und Patienten mit sprachlichen Problemen.