Logopädie
Wenn sprechen funktioniert
Logopädie kennt kein Alter. Schon Kleinkindern kann eine logopädische Behandlung helfen. Was am Anfang mühsam scheint, macht schon bald richtig Spaß.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Unsere Logopäden arbeiten auch gerne mit Handpuppen.
Viel Zeit für individuelle Übungen
Auch wenn unsere jungen Patienten häufig ähnliche Probleme haben, orientieren wir uns an den persönlichen Bedürfnissen. Wir richten uns nach ihrem Tempo und ihren Interessen. Wir setzen spezielle Spiele, motorischen Techniken und Bewegungstherapien ein, üben das Nachsingen von Tönen und Liedern und arbeiten mit Computerprogrammen. So verbessern wir Aussprache, Atmung und Schlucken, Wortfluß und Wortschatz, die Grammatik und das Gespräch an sich.
Für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen haben wir eine ganzheitliche individuelle Sprachtherapie entwickelt, die unsere Ergo- und Physiotherapie sowie unsere Pädagogen miteinbezieht. Einen wichtigen Part dabei übernehmen auch die Eltern, die den Therapieablauf mitgestalten und zu Hause mit ihrem Kind das Gelernte weiter üben können.
Mit diesen Spielen können Kinder ihre sprachlichen Fähigkeiten trainieren:
- Sagaland
- Ratz-Fatz
- Die freche Sprechhexe
- Ich sehe was, was du nicht siehst
- Kofferpacken
- Tempo, kleine Schnecke
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Welche Schnecke wird gewinnen?
Nachgefragt: Was ist Logopädie?