Die ersten Tage bei uns
Von der Ankunft bis zur Abreise
Was passiert vorab?
Wenn Sie die Kostenzusage erhalten haben, teilen wir Ihnen frühzeitig den genauen Termin für die Anreise mit. Sie erhalten von uns Fragebögen, die Sie uns bitte ausgefüllt wieder zurück senden. Sollten wir dann noch Fragen haben, klären wir diese telefonisch mit Ihnen.
Anmeldung
Bitte treffen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind am ersten Tag zu dem Termin ein, den wir Ihnen vorab mitgeteilt haben. Melden Sie sich bitte zunächst am Empfang. Dann erfolgt die Aufnahme durch unsere Verwaltung, die Ärzte und den Pflegebereich.
Kinder oder Jugendliche mit Begleitpersonen bekommen bei Anreise am Vormittag ein Mittagessen, weitere Angehörige können sich an der Rezeption mit Kaffee und Brötchen versorgen.
Termine am ersten Tag
Zunächst zeigen wir unseren jungen Patientinnen und Patienten und gegebenenfalls den begleitenden Familienangehörigen ihr Zimmer. Danach führen wir sie durch die Klinik, damit sich alle einen ersten Überblick verschaffen können. Wir händigen die Therapiepläne aus und erläutern den Therapieordner. Teilweise gibt es auch schon erste Therapieeinheiten.
Aufnahme auf der Station
Auf der Station helfen wir bei Bedarf zuerst beim Kofferauspacken und erklären die Abläufe auf der Station. Wir geben die Medikamente aus und führen einen kleinen Gesundheitscheck durch. Wir messen den Blutdruck und je nach Erkrankung die maximale Atemgeschwindigkeit.
Der zweite Tag: Informationen für Begleitpersonen
Am zweiten Tag geht es für unsere jungen Patientinnen und Patienten mit der Therapie laut Plan los.
Für begleitende Mütter und Väter gibt es an diesem Tag eine weitere Einführungsrunde. Wir stellen ihnen die Ansprechpartner in Küche, Schule, Bewegungstherapie, Qualitätsmanagement, Ernährung und in den Sozialpädagogischen Bereichen vor.
Und auch danach kommt für die Begleitpersonen keine Langeweile auf. Wir haben umfangreiche Familienfreundliche Reha: Unsere Angebote für Familien, so dass auch sie in der Edelsteinklinik viel für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun können.