Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Medizinischer Administrator/Business Analyst (m/w/d)

"Sorgen Sie dafür, dass unsere Rehabilitanden in den Kliniken bei der Nutzung unserer technischen Einrichtungen optimal unterstützt werden."

Ihr künftiger Arbeitsbereich

Ihr künftiger Arbeitsort ist Bruchweiler als Teil eines Teams, das seinen Stammsitz in der Hauptverwaltung in Speyer hat. Von dort werden die Aufgaben für die Klinik, gemeinsam mit Ihnen, organisiert. Sie werden ein aufstrebendes Team vorfinden, das aus maximal acht Personen besteht.

Ihre Aufgaben

  • unterstützen die Rehabilitation, in dem Sie die technischen Systeme zur Verfügung stellen, so dass die Ärzteschaft und die Therapeuten optimiert arbeiten können,
  • organisieren den Aufbau und die Pflege der Betriebssysteme (wie z.B. Windows, Linux, und MacOS) sowie verschiedener Netzstrukturen (wie z.B. Firewalls und Server) und die Anbindung an das Netz der Deutschen Rentenversicherung,
  • erarbeiten gemeinsam mit dem Team Vorgehensweisen und Geschäftsprozesse in den Kliniken.

Und die Bezahlung?

Die Stelle wird nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesO / Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV bezahlt.

Wir erwarten

Sie

  • haben eine abgeschlossene Hochschulbildung z.B. in der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik (z.B. Bachelor of Science) oder auch in der Fachrichtung Verwaltung – Schwerpunkt Rentenversicherung (Bachelor of Arts),
  • sind geprüfter Fachwirt (m/w/d) für Büro- und Projektorganisation (IHK) oder geprüfter Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d) der Fachrichtung gesetzliche Renten- und Knappschaftliche Sozialversicherung
  • oder haben einen vergleichbaren Abschluss auf dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens mit fachlicher Passung wie z.B. Medizintechnik oder Operativer Professional.

Daneben bringen Sie ein hohes Engagement und ein hohes Maß an verantwortlichem Handeln mit und können eigeninitiativ und selbständig arbeiten. Die Kommunikation mit dem Team und mit den Kolleginnen und Kollegen in der Klinik ist ein wesentliches Merkmal Ihrer Aufgabe. Die Ausschreibung wendet sich sowohl an Berufseinsteiger (m/w/d) als auch an Interessierte mit Berufserfahrung. Dies gilt auch für Bewerber (m/w/d), die ihre Berufserfahrung auf anderen Aufgabengebieten erworben haben.

In diesem Falle können wir Sie umfassend unterstützen und einarbeiten.

Wir bieten

Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten

  • Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
  • Vereinbaren Sie berufliche und private Ziele – mit unseren flexiblen Arbeitszeiten, Angeboten zu mobilem Arbeiten, Kinder-Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Räume und vielem mehr.
  • Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge.
  • Ihr Arbeitsplatz ist bestens mit modernsten ergonomischen Büromöbeln ausgestattet.
  • Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Bleiben Sie fit und gesund! Wir bieten Workshops, Vorträge, Veranstaltung und Präventionskurse.

Denn Freude im Beruf ist eine Frage von Sinn, Sicherheit und guter Work-Life-Balance. Das alles finden Sie bei uns.

Fühlen Sie sich angesprochen?

So werden Sie Teil unseres Teams

Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!

Online-Bewerbung

Sie haben noch Fragen zu uns oder zur ausgeschriebenen Stelle?

Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Johann Hellenbrand, Leiter des Sachgebietes Anwenderbetreuung / Entwicklung, Telefon 06232 17 2237.

Besondere Hinweise

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders. Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind..

Kontakt

Edelsteinklinik

  • Lindenstraße  48
    55758 Bruchweiler , Rheinland-Pfalz
    Deutschland

  • Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation