Auf einen Blick
- Arbeitsort: Edelsteinklinik
- Standort: Bruchweiler bei Idar-Oberstein
- Bezahlung: Entgeltgruppe II TV-TgDRV (BT Reha), zzgl. eines individuellen außertariflichen Entgelts gemäß AG-RiLi TgDRV, einschließlich betrieblicher Altersversorgung durch die VBL
- Arbeitsverhältnis: unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (Beschäftigungsumfang bis zu 40 Wochenstunden)
- Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, feste Arbeitszeiten, soziale Absicherung
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Machen Sie bei uns Karriere
Wir sind der Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz und sorgen seit über 130 Jahren dafür, dass sich die Menschen in vielen Lebenslagen auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen können. Von unseren rund 2.200 Mitarbeitern (m/w/d) arbeitet über ein Drittel in unserem Klinikverbund mit vier Reha-Kliniken dafür, Menschen den Weg zurück an den Arbeitsplatz und ins Leben zu ermöglichen. Unser Motto dabei: „Gemeinsam sind wir vier - Starke Reha für alle!“
Ihr künftiger Arbeitsort
Die nach QMS-Reha® zertifizierte Edelsteinklinik in Bruchweiler ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation mit 150 Betten, davon 100 Appartements für Kinder/Eltern-Rehabilitation in landschaftlich reizvoller Umgebung mit hohem Freizeitwert im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Kernindikationen sind psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, der Haut und Sprachentwicklungsstörungen.
Die Edelsteinklinik ist ein lebendiger Ort. Das multiprofessionelle Team ist aufgeschlossen für Ihre neuen Ideen, um die Leistungen für seine Patienten (m/w/d) - vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen - noch besser zu machen.
Ihre Aufgaben
Als Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d)
- verantworten Sie den medizinischen Bereich und führen ein multiprofessionelles Reha-Team,
- entwickeln die Klinik im medizinischen Bereich strategisch weiter und passen sie kontinuierlich an die Anforderungen des Reha-Marktes an,
- entwickeln neue Therapiekonzepte anhand aktueller medizinischer Erkenntnisse, Standards und Trends,
- stellen die Qualität der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und die entsprechende Leistungsdokumentation sicher.
Wir erwarten
Sie arbeiten gerne interdisziplinär, sind teamfähig, an der Sozialmedizin interessiert und verfügen über
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin,
- die deutsche ärztliche Approbation oder eine deutsche staatliche Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung,
- die Weiterbildung und Anerkennung als Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie oder als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, mehrjährige ärztliche Berufserfahrung in dem entsprechenden Fachgebiet, idealerweise in der Rehabilitation,
- Führungs- und Sozialkompetenz, Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten
- Eine spannende klinische Tätigkeit, jedoch ohne die Belastungen der Akutmedizin,
- Die Chance, eigene Ideen bei der Weiterentwicklung der Klinik einzubringen und weitere Indikationsbereiche zu erschließen
- Es besteht die Möglichkeit, eine Nebentätigkeit auszuüben
- Fort- und Weiterbildung - auch mit finanzieller Unterstützung durch uns.
- Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
- In der Umgebung sind Kindergärten und alle Schularten vorhanden.
Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir finden mit Ihnen Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können.
Und die Bezahlung?
Entgeltgruppe II TV-TgDRV (BT Reha), zzgl. eines individuellen außertariflichen Entgelts gemäß AG-RiLi TgDRV, einschließlich betrieblicher Altersversorgung durch die VBL.
Fühlen Sie sich angesprochen?
So werden Sie Teil unseres Teams
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis 31. Dezember 2023 an:
Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Edelsteinklinik
Personalbetreuung
Lindenstrasse 48
55758 Bruchweiler
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Noch unentschieden?
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.
Sie haben noch Fragen?
Richten Sie diese bitte an Herrn Daniel Bach, Kaufmännischer Direktor, Telefon 06786 12 3940 oder per E-Mail an: daniel.bach@drv-rlp.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal.
Besondere Hinweise
Gleiche Chancen für alle
Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders. Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
Kontakt