GSB 7.1 Standardlösung

Wir leben Inklusion

Inklusion ist für uns nicht nur ein Wort

Inklusion ist für uns nicht nur ein Wort. Wir wollen es mit Leben füllen. Deshalb leben bei uns gleichaltrige Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in Gruppen zusammen.

Alle unsere jungen Patienten, egal ob mit oder ohne Einschränkung, sollen an unseren Angeboten und am Geschehen in unserer Klinik teilnehmen können. Deshalb leben bei uns gleichaltrige Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in Gruppen zusammen. Sie helfen und unterstützen sich, essen, wohnen und spielen gemeinsam. So werden sie schnell eine verschworene Gemeinschaft, die zusammen durch dick und dünn geht.

Gemeinsam ist besser

Inklusion hat für uns auch soziale Aspekte. Schulunterricht gehört dazu und falls nötig finanzielle Unterstützung durch den Förderverein.

Junge im Rollstuhl spielt mit Unterstützung eines Therapeuten in der Sporthalle Rollstuhlkind macht Sport Wir unterstützen soweit nötig, dann macht Sport erst richtig Spaß. Quelle: Eric Remann

Wer gehbehindert oder Rollstuhlfahrer ist, erreicht alle Therapieangebote stufenlos über Aufzüge. Das gilt für die ärztliche Abteilung, die Stationen, Patientenzimmer und Therapieräume wie auch für die Sporthalle und das Schwimmbad.

Und wenn es doch mal nicht alleine geht, findet sich immer jemand, der gerne hilft - egal ob Arzt, Therapeut, Pfleger oder auch ein neuer Freund.

weitere Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK