GSB 7.1 Standardlösung

Über- und Untergewicht, Diabetes

Wenn gesund leben gut tut und gut schmeckt

Stimmt das Gewicht schon in jungen Jahren nicht, kann das viele Gründe haben: Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, genetische Faktoren, ungünstige Lebensumstände, körperliche Fehlbildungen oder andere Krankheiten. Auch bei Kindern kann es dadurch zu Zuckerkrankheiten, Bluthochdruck, Herz-Kreiskauf-Erkrankungen oder Gelenkschäden kommen. Nicht zu vergessen, wie sehr sie leiden, wenn sie wegen ihres Gewichts ausgelacht, verspottet oder ausgegrenzt werden.

Das alles berücksichtigen wir, wenn wir einen Therapieplan erstellen. Denn wir haben ein konkretes Ziel: Das Gewicht soll sich langfristig und schrittweise einem Normalgewicht annähern und schließlich zu Hause endgültig erreicht werden.

Sport macht Spaß

Wenn Sport Spaß macht, ist es viel einfacher, nach der Reha im Alltag Zeit dafür zu haben. Unsere Sport- und Bewegungstherapie ist deshalb besonders vielfältig. Mit Hilfe unserer Sporttherapeuten können unsere jungen Patienten gezielt trainieren, aber auch Neues ausprobieren und dabei neue Stärken entdecken. Wir sind sicher, so finden sie den Sport, der ihnen Spaß macht und sie weiterbringt.

Jugendliche beim Sport Fitnesstraining Hier macht Sport Spaß. Quelle: Eric Remann

Wenn gesundes Essen gut schmeckt

In der Ernährungstherapie lernen unsere jungen Patienten, welche Lebensmittel ihnen gut tun und noch dazu gut schmecken. Einfache Rezepte können sie in der Lehrküche ausprobieren. Das gibt ihnen nicht nur das Gefühl, die eigene Gesundheit selbst beeinflussen zu können. Es zeigt ihnen auch, dass Kochen Spaß machen kann und Essen ein Genuss ist, wofür man sich Zeit nehmen sollte. Essen aus Langeweile, Frust oder Stress ist für uns keine Option.

Lesen Sie mehr über unsere Therapieangebote ...

Kinder kochen in der Lehrküche Lehrküche Gesundes Essen selber zubereitet, schmeckt noch besser. Quelle: Eric Remann

Indikationen bei Über- und Untergewicht sowie Diabetes

Wir behandeln:

  • Adipositas mit Folgeerkrankungen,
  • Dystrophie (Untergewicht),
  • Diabetes mellitus,
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Essstörungen
  • Chronische Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Laktose- und Fructoseintoleranz, Zöliakie

Bei der Behandlung halten wir uns an die Leitlinien der "Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften".

Zusatzinformationen

Seit der Reha über 37 kg abgenommen

Tom war 2019 mit seiner Mutter Anke bei uns

Spaß im Schnee Tom und sein Mutter Anke Hatten zusammen Spaß im Schnee. Quelle: privat

"Diese 6 Wochen haben uns sehr viel gebracht - dank der super guten Betreuung des gesamten Teams.

Nun ist schon ein Jahr rum und Tom hat jetzt schon sage und schreibe 37,3 kg abgenommen, er wiegt jetzt 97,1 kg bei einer Größe von 1,95 m.

Ich als Mutti habe auch an allen Kursen teilgenommen, so dass wir zu Hause alles umsetzen können, was wir bei euch gelernt haben. Auch ich habe die komplette Ernährung umgestellt, so dass ich meinen Sohn mit vollem Umfang unterstützen kann und habe somit 22 kg abgenommen.

Vielleicht ist es für andere Eltern eine große Hilfe diesen Schritt zu machen und zu euch zu kommen.
Bitte helft euren Kindern und unterstützt sie im vollen Umfang, dann gelingt es, so wie es bei meinem Sohn gelungen ist."

Tom hat sichtbar abgenommen. Tom hat sichtbar abgenommen. Quelle: privat

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK