
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Die Sicherheit Ihres Kindes und Ihre eigene sowie die unseres Personals hat höchste Priorität.
Der Betrieb der Edelsteinklinik läuft weiter. Nach wie vor behandeln wir unsere Patientinnen und Patienten in der Klinik. Ein Besuch in unserer Klinik orientiert sich am tagesaktuellen Infektionsgeschehen. Heimfahrten unserer Patienten sind zurzeit noch nicht möglich.
Vor dem Aufenthalt in unserer Klinik
Fühlen Sie oder Ihr Kind sich nicht fit, zeigen sich Anzeichen einer Erkältung oder einer Grippe, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen. Suchen Sie keine Praxis auf, sondern lassen Sie sich telefonisch beraten. Falls ein Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus bei Ihnen oder Ihrem Kind besteht, bitten wir Sie, den Aufenthalt bei uns zu verschieben. Unser Patientenmanagement vereinbart mit Ihnen die weiteren Schritte.
Während des Aufenthalts in unserer Klinik
Bitte achten Sie auf die Handhygiene. Waschen und desinfizieren Sie die Hände so oft wie möglich und halten Sie Abstand zu Personen mit Krankheitssymptomen. Sollten Sie Fragen zum Coronavirus haben, wenden Sie sich bitte an das Klinikpersonal.
Nur durch diese Schritte können Infektionsketten unterbrochen werden. Ihre Sicherheit, die Ihres Kindes und die unseres Personals hat höchste Priorität.
Hinweis: Das Video wurde im Juli 2020 gedreht. Für aktuelle Fragen, etwa zu Besuchsmöglichkeiten, beachten Sie bitte vorrangig die aktuellen Informationen auf unserer Homepage.
Aktuelle Regeln für einen Besuch in der Klinik
Die Besuchsregelung in der Edelsteinklinik orientiert sich immer am tagesaktuellen Infektionsgeschehen. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen sind Besuche von Angehörigen und Freunden ab 30. Juli 2022 leider nicht mehr möglich. Dies ist zum Schutz unserer jungen Patentinnen und Patienten, ihrer Begleitpersonen und unserer Mitarbeitenden notwendig.
Mitarbeitende beauftragter Firmen benötigen Testnachweis
Mitarbeitende beauftragter Firmen können unsere Gebäude ab 24. November nur betreten, wenn sie vorab einen Corona-Test durchführen. Sind die Mitarbeitenden weder geimpft noch genesen, benötigen sie einen tagesaktuellen Nachweis über ein negatives Testergebenis eines PoC-Antigentests oder eines PCR-Tests. Für immunisierte Mitarbeitende genügt ein Selbsttest.
Weitere Informationen
Sollten Sie weitere Fragen zum Corona-Virus haben, finden Sie an dieser Stelle wissenschaftlich fundierte Informationen: FAQ zum Corona-Virus der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung