GSB 7.1 Standardlösung

Bewerbertraining und Berufspraktikum

Erfolgreich in Ausbildung und Beruf starten

Erfolgreich in Ausbildung und Beruf starten, kannst du als Jugendlicher mit der Medizinsch-beruflich-orientierten Rehabilitation.

Therapeutin und Jugendlicher am Laptop Anke Schmieden beim MBOJ Bei der MBOJ lernen Jugendliche auch, eine Bewerbung zu schreiben. Quelle: DRV Rheinland-Pfalz

Mit der "Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation von Jugendlichen" (MBOJ) können wir dir ein spezielles Programm anbieten, das dir den Einstieg in Ausbildung und Beruf erleichtert.

In dieser entscheidenden Phase deines Lebens unterstützen wir dich bei der Berufsfindung mit intensivem Gruppentraining, PC-gestütztem Bewerbertraining und Praxistagen in verschiedenen Berufen, die in der Elisabeth-Stiftung des Deutschen Roten Kreuzes in Birkenfeld durchgeführt werden.

Alles, was für den Berufseinstieg wichtig ist

Mit Hilfe der MBOJ kannst du deine persönlichen Stärken besser erkennen, lernen Eigenverantwotung zu übernehmen und mit Misserfolg und Kritik umzugehen. Als junger Erwachsener trainierst du telefonische Bewerbungssituationen, übst Vorstellungsgespäche und analysierst ein angemessenes Arbeits- und Sozialverhalten in der Berufsanfangsphase. Mit einer schriftlichen Beurteilung und Darstellung deiner gezeigten praktischen Kompetenzen und Sozialkompetenzen schließt das Programm ab.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK